Nachhaltige Energiewirtschaft
Die Energiebranche befindet sich in einer Phase tiefgreifender Transformation. Angesichts der Notwendigkeit, fossile Energieträger zu ersetzen und den Ausstoß von Treibhausgasen deutlich zu senken, rückt Wasserstoff-Energie zunehmend in den Mittelpunkt.
Im Rahmen der globalen Energiewende übernimmt Wasserstoff die Rolle eines flexiblen Energieträgers. Er ermöglicht die effiziente Nutzung und Speicherung von erneuerbaren Energiequellen wie Wind- und Solarstrom und fungiert als Brücke zwischen Erzeugung, Speicherung und Verbrauch. Damit wird Wasserstoff zu einem zentralen Baustein für die Energieversorgung der Zukunft.
Steigerung des Anteils an erneuerbaren Energien im Energiemix
Einspeisung in Erdgasnetze zur Nutzung für die Industrie und für den Wärmemarkt
Versorgungssicherheit für isolierte oder netzferne Standorte (off-grid)
Anwendung in Blockheizkraftwerken (BHKWs), um damit Strom und Wärme zu erzeugen
Speicherung von überschüssiger Energie aus erneuerbaren Quellen zur Rückverstromung (Power-to-Power)
Umwandlung von Strom in synthetisches Gas und Methanol (Power-to-X-Technologien)
Wasserstoff als Energieträger
Gemeinsam machen wir es erfolgreich.
Wasserstoff hat das Potenzial, die Stromerzeugung zu revolutionieren und fossile Brennstoffe langfristig zu ersetzen. Durch seine Vielseitigkeit und Umweltfreundlichkeit kann grüner Wasserstoff als Brennstoff in verschiedenen Technologien zur Stromproduktion eingesetzt werden. Dies ist besonders wichtig, um die Klimaziele zu erreichen und den Übergang zu einer CO₂-neutralen Energieversorgung zu beschleunigen.
Überschüssiger Strom aus Wind und Sonne wird gespeichert und bei Bedarf durch Rückverstromung genutzt.
Reduzieren Sie Ihre CO₂ Emissionen und leisten Sie einen Beitrag zum Klimaschutz durch klimafreundlichen Wasserstoff.
Power-to-Power und Power-to-Gas sorgen für eine stabile Energieversorgung – auch bei schwankender Nachfrage.
Lösungen für Unternehmen jeder Größe – von kleinen Projekten bis hin zu groß angelegten Energieinfrastrukturen
Anwendungsbeispiele
Wasserstoff kann überschüssige Energie aus erneuerbaren Quellen aufnehmen und bei Bedarf wieder in Strom umwandeln. So entsteht eine zuverlässige Versorgung auch in Zeiten hoher Nachfrage. Besonders Unternehmen mit großem Energiebedarf oder mit klaren Nachhaltigkeitszielen profitieren von dieser Flexibilität.
Integrierte Wasserstoffsysteme ermöglichen es Kommunen und Energieversorgern, Energie aus Wind- und Solaranlagen effizient zu speichern und bedarfsgerecht bereitzustellen. Dies gewährleistet eine stabile und unabhängige Energieversorgung, selbst in Zeiten hoher Nachfrage oder bei schwankender Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien.
Viele Städte setzen auf wasserstoffbetriebene Busse und Züge, um ihren öffentlichen Nahverkehr umweltfreundlicher zu gestalten. Diese Brennstoffzellen-Fahrzeuge stoßen keine Schadstoffe aus, verbessern die Luftqualität und sind besonders bei langen Strecken oder hohen Nutzlasten eine effiziente Alternative zu batterieelektrischen Fahrzeugen.
In Pilotprojekten wird Wasserstoff bereits in kommunalen Heizsystemen genutzt. Er kann in bestehende Gasnetze eingespeist oder in Brennstoffzellen-Heizungen eingesetzt werden. Damit lassen sich Wohngebiete zuverlässig und nachhaltig mit Wärme und Strom versorgen.
Setzen Sie auf die Nutzung von Wasserstoff als Schlüsseltechnologie für die Energiewende. Unsere Elektrolyseure und Wasserstoff-Infrastrukturen ermöglichen die effiziente Speicherung und Nutzung von erneuerbaren Energien. Entdecken Sie Lösungen, die Versorgungssicherheit gewährleisten und gleichzeitig CO₂-Emissionen reduzieren.
Der greenelectrolyzer ist mit modernster PEM-Technologie ausgestattet und bietet die perfekte Lösung für Ihre dezentrale Wasserstoffproduktion. Profitieren Sie von schlüsselfertigen Containerlösungen und einem erstklassigen Service – Made in Germany. Gestalten Sie jetzt mit uns die grüne Energiezukunft!
Wir bieten Ihnen komplette Wasserstoffproduktions- und Verteilungsanlagen zum Aufbau einer dezentralen Wasserstoffversorgung.
Diese enthalten zusätzlich zum Elektrolyseur auch Tankstellenlösungen mit integrierter Verdichtung, Speicherung, Kühlung und Abfüllung
von Wasserstoff.
PEM Elektrolyse-Lösungen
Wuppertal / Deutschland
Wien / Österreich
Hünfeld-Michelsrombach / Deutschland
Cuxhaven / Germany
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen